
Pankreaschirurgie – ONLINE – Kurs
Zielgruppe
Experten
Spezielle Voraussetzungen: Durchführung von ca. 5-10 Pankreasresektionen
Kurzbeschreibung
In diesem Kurs demonstrieren wir die Pankreaskopfresektion und die (laparoskopische) Pankreaslinksresektion im OP. Die Pankreasanastomose wird als Blumgartanastomose ausgeführt. Außerdem vermitteln wir die aktuellen Standards der Schnittbildgebung, der Endosonographie und der Indikationsstellung beim Pankreaskarzinom, der chronischen Pankreatitis und bei zystischen Pankreastumoren. Wir demonstrieren unser klinisches Workup und zeigen die interdisziplinären Schnittstellen auf.
Lernziele
- Den strukturierten Ablauf der Pankreaskopfresektion
- Die wichtigsten OP-Schritte der Pankreaslinksresektion
- Kann die Blumgartanastomose erläutert werden
- Könnnen die strukturellen Voraussetzungen für eine erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit genannt werden
- Kann das klinische Workup zur Indikationsstellung beim Pankreaskarzinom, chronischer Pankreatitis und zystischen Pankreastumoren implementiert werden
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.dgav.de/weiter-fortbildung/op-workshops/2021/maerz/03-11-pankreas-koeln.html