
Masterclass Nebenschilddrüsenchirurgie
Zielgruppe
Experten
Spezielle Voraussetzungen: Mit dem OP-Kurs wollen wir insbesondere Kolleginnen und Kollegen in der spezifischen Weiterbildung zum endokrinen Chirurgen (z.B. EBSQ) ansprechen.
Kurzbeschreibung
Die Endokrine Chirurgie am Diakonie-Klinikum Stuttgart ist eine der volumenstärksten Referenzzentren der DGAV und hat eine lange Tradition und überregionalen Ruf. Wir setzen in der Nebenschilddrüsenchirurgie regelmäßig modernste Technik sowohl in der präoperativen Diagnostik (u.A. FCH-Pet-CT) als auch intraoperativ (PTH-Schnelltest) ein. Ziel der Kurse ist, einer kleinen Gruppe von erfahrenen Kollegen die Prinzipien der nicht videoassistierten minimalinvasiven Nebenschilddrüsenchirurgie „One-on-One“ im OP-Saal zu vermitteln. Die kleine Teilnehmerzahl ermöglicht es am OP-Tisch in 2 Sälen bei 2 Operaturen zu assistieren und Techniken des Zugangs und der Dissektion zu vertiefen. Es werden Indikations-stellungen erörtert, die präoperative Lokalisationsdiagnostik (Sono, Mibi, FCH-Pet-CT) und modernes periopertives sowie das Management von Komplikationen und die Nachsorge besprochen.
Lernziele
- Vertiefte Kenntnisse bei Nebenschilddrüseneingriffen von der Indikationsstellung über präoperative Lokalisationsdiagnostik, moderne operative Techniken und Vorgehensweisen einschließlich dem Komplikationsmanagement und der Nachsorge
Teilnehmerzahl
bis 8
Weitere Informationen finden Sie hIer: https://www.dgav.de/weiter-fortbildung/op-workshops/2021/juni/06-16-masternebensd-stuttgart.html