
Laparoskopische Hemikolektomie rechts
Zielgruppe
Könner (Facharztkompetenz), Experten
Spezielle Voraussetzungen: Die Teilnehmer sollten die laparoskopische Chirurgie des linken Kolons beherrschen
Kurzbeschreibung
Die laparoskopische Hemikolektomie rechts mit CME stellt besondere Anforderungen an die Kenntnis der chirurgischen Anatomie in den zentralen Anteilen der Mesenterialwurzel bzw. der Pankreaskopfregion. Die Deutsche Expertengruppe Lap-CME (Schirmherrschaft CAMIC) hat eine standardisierte Operation erarbeitet, die eine möglichst risikoarme Operation ermöglicht. Der angebotene Kurs ist der erste Teil des dazugehörigen Teachingkonzepts. In diesem wird nach einem Theorieteil, die Standardoperation laparoskopisch und an einem offenen Situs in kleinen Gruppen an Körperspendern schrittweise erarbeitet.
Lernziele
- Detaillierte Kenntnis der Chirurgischen Anatomie des Kolons auf der Basis der embryologisch bedingten Faszienverhältnisse sowie der Gefäßversorgung und lymphatischen Drainage
- Kenntnis der relevanten Evidenz der kompletten mesokolischen Exzision
- Erlernung der Präparationsschritte der standardisierten Laparoskopischen CME mit den dazu gehörigen kritischen Sicherheitsblicken (critical views of safety)
- Varianten der Lap-CME bei Tumorsitz an der re Kolonflexur und dem C. transversum.
- Management intraoperativer Komplikationen
Teilnehmerzahl
bis 18
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.dgav.de/weiter-fortbildung/op-workshops/2021/mai/05-27-cme-kiel.html